top of page
Me-13.jpg

Worum geht es bei TSB® -
Traumasensibel Begleiten?

france-2629-2_edited.jpg

Bei Traumasensibel begleiten TSB® geht es darum, sich und andere Traumasensibel zu begleiten. Traumasensibel bedeutet bei TSB® nervensystem- & körperorientiert, denn wir wissen heute, dass Trauma im Nervensystem und im Körpergedächtnis gespeichert ist. Die somatischen Übungen TSB® verbinden Wissen der Neurobiologie, Traumatologie mit Körperarbeit und vereint somit nachhaltige Top-down Prozesse mit Bottom-up Prozessen.

 

Bei TSB® geht es darum, mit den Grundpfeilern TSB® traumasensible Räume zu erschaffen. Räume für Neuverhandlung, Räume, in denen ich sein kann, lernen kann, integrieren kann. Traumasensible Räume sind die Grundlage für nachhaltiges Heilen & Wachsen. Bei TSB® geht es darum, dass es bei mir beginnt.​

Nur wenn ich sicher stehe, kann ich andere sicher halten.

Natalie Bürk

Teamassistenz für TSB® – Traumasensibel Begleiten

 

Seit Sommer 2024 bin ich Teil des Assistententeams von Natalie Bürk und begleite die aktuelle Ausbildungsrunde von Traumasensibel Begleiten (TSB®). 

 

Ich stehe den Teilnehmerinnen als Ansprechperson zur Verfügung, unterstütze sie bei Fragen und stehe für Begleitungen durch ihre Prozesse zur Verfügung. 

 

Im Rahmen der Ausbildung begleite ich die regelmäßigen Supervisionen. Gemeinsam mit dem Assistententeam unterstütze ich Natalie außerdem auch bei Fortbildungen. 

 

Diese Aufgabe ist für mich unglaublich wertvoll – sie verbindet Fachwissen, Erfahrung und das gemeinsame Ziel, traumasensible Begleitung und die Arbeit mit dem Nervensystem in die Welt zu tragen.

Ein reguliertes Nervensystem ist ein Geschenk für deinen Alltag.

Michèle Cichon

france-4093-2_edited.jpg
Michele mit Tochter
Michele Cichon Verbundenheit
Am Meer
Blumen pflücken
bottom of page